MANDELN: Kostbare Verbündete für unsere Gesundheit

Die Mandel ist der Samen der Pflanze, der von einer holzigen Schale und einer grünen Schale umgeben ist.

Die weiß-rosa Blüten der Mandel blühen von Mitte Februar bis März.

Die Ernte erfolgt zwischen August und September und unmittelbar danach erfolgt das Schälen, gefolgt von der Trocknung, die etwa eine Woche dauert.

Das Unternehmen produziert hauptsächlich die Sorte Tuono , eine für die Region Agrigent typische Sorte, die sich durch eine sehr weiche Schale auszeichnet, die sich leicht mit einem Nussknacker zerbrechen lässt, und eine äußerst weniger ölige, süße, zarte Frucht mit einem einzigen großen Samen.

Es hat eine mittelfrühe Reifung mit hoher Produktivität. Die Frucht ist mittelgroß, elliptisch-länglich, hellbraun gefärbt und hat eine faltige Schale.

Der Tuono eignet sich sehr gut für die Zubereitung von Krokant, Nougat, Nougatmandeln, Marzipan und Keksen.

Aus gesundheitlicher Sicht empfiehlt es sich, die Mandel mit der Schale zu verzehren, da diese die Menge an Antioxidantien erhöht und dank der positiven Wirkung von Vitamin E gut für das Herz ist und außerdem zur Stärkung und Stimulierung des Immunsystems beiträgt System.

Bisher durchgeführte Studien zeigen, dass Mandeln sehr kalorienreich sind und daher ist es ratsam, 15 Mandeln (ca. 30 Gramm) pro Tag zu sich zu nehmen.

Vorzugsweise wird die Tagesdosis über den Tag verteilt verteilt.

_ _

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen