Carrubes: Alte sizilianische Früchte
Johannisbrot sind die Früchte der Ceratonia siliqua, allgemein Johannisbrot genannt, einer immergrünen Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte.
Das Wort Johannisbrot bedeutet auf Arabisch Karat und wurde wahrscheinlich als Maßeinheit für Gold verwendet.
.
In der Antike war es aufgrund seiner energetischen Kraft ein Nahrungsmittel für den Menschen.
Auch Johannisbrot genannt, weil der Heilige sich angeblich während langer Meditationsperioden in der Wüste von dieser Frucht ernährte.
Unsere Großeltern nutzten sie als Viehfutter, heute wird diese Frucht wiederentdeckt und wegen ihrer bemerkenswerten Vorteile geschätzt: adstringierend, schlankmachend, energiespendend, reich an Ballaststoffen und wenig Fett, außerdem sind sie glutenfrei, ideal für Menschen, die darunter leiden Zöliakie.
Mit ihrem unverwechselbaren Kakaogeschmack sind sie ein Ersatz für Kakaopulver.
Seit mehreren Jahren zeigt die Lebensmittelindustrie Interesse an Johannisbrot, da sie aus dem Fruchtfleisch Kakao gewinnt. Dabei handelt es sich um das Mehl, das durch Trocknen des Fruchtfleisches gewonnen wird. Durch Zerkleinern der Kerne erhält man hingegen einen dickflüssigen Gummi, der häufig in der Backwarenherstellung verwendet wird.
Sie finden hier Kekse, Eiscreme-Grundlagen, Diät-Snacks und streichfähige Cremes.
Es ist nicht ganz einfach, Johannisbrot zu finden, da es sich um eine vergessene Frucht handelt, die aus Syrien stammt und heute nur noch in einigen wenigen Gebieten Süditaliens vorkommt, beispielsweise auf Sizilien, Sardinien und Apulien.
Unser Unternehmen bietet Ihnen von August bis Oktober die Möglichkeit, diese frische und natürliche Frucht zu genießen.
Erhältlich bei Amazon Prime und in unserem Online-Shop mit Versand in ganz Italien.
Grazie,
So che siete una ditta seria,
e mi piacciono molto le carrube .