DIE ARTISCHOCKE: „Krieger mit zartem Herzen“

Pablo Neruda hat es so definiert! Der Dichter beschreibt diese Pflanze treffend als ein Gemüse, das eine Rüstung aus dornigen und harten Blättern trägt, aber eine zarte und schmackhafte Seele hat.
Die Artischocke gehört seit der Antike zu den Tischen der Aristokraten und wurde von Königin Katharina von Medici sehr geschätzt, die sie in Frankreich einführte, als sie Heinrich II. heiratete.
Überhaupt kein schlechtes Gemüse, wir können es auch heute noch bemerken, da es im Vergleich zu anderen Gemüsesorten hohe Preise hat.
Sizilien ist die erste italienische Region für die Artischockenproduktion, tatsächlich stammen von hier verschiedene Veilchensorten, die nach dem Erntegebiet benannt sind.
Die Artischocke benötigt ein mildes und feuchtes Klima, im Süden reift sie von Oktober bis Mai, im zentralen Norden von Mitte Februar bis Juni.
Die Artischocke Violetto di Sicilia bildet leicht verlängerte Blütenköpfe und einen geschlossenen, halbkugeligen Blütenkelch. Die Hochblätter haben eine grüne Farbe mit violetten Schattierungen, selbst in heißen Perioden. Die Pflanze hat eine durchschnittliche Höhe, die Blätter sind dünn und der Geschmack ist süß, zart und leicht bitter.
Diuretisch, verdauungsfördernd und unterstützend für die Nierenfunktion, reichhaltige ernährungsphysiologische Eigenschaften, die dieses Gemüse auch dank seines geringen Kaloriengehalts von nur 47 pro 100 Gramm für jede Art von Diät geeignet machen.
Artischocken werden in der Regel sowohl gekocht als auch roh angeboten. In beiden Fällen sind das Herz und die Blätter zarter, vielseitiger und eignen sich für die Zubereitung von Vorspeisen, ersten Gängen und leckeren Beilagen.
Sie müssen nur mit neuen Rezepten experimentieren und deshalb empfehlen wir Ihnen, die frischen Artischocken zu probieren, die mit Liebe auf unserem Familienbauernhof angebaut werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen